Gebäude

Gebäude 

Die Gesamtschule Kalk wird zunächst für drei Jahre im Gebäude des Gymnasiums Brügelmannstraße in Köln-Deutz untergebracht sein. 

Zum Schuljahr 2028/2029 werden wir dann in einen Neubau auf dem Grundstück des jetzigen Odysseums in Köln-Kalk ziehen. 

Der Neubau wird eine moderne und umweltfreundiche Schule mit zahlreichen eingebauten Grün- und Freiflächen. Auf klimafreundliche Energieversorgung wird großer Wert gelegt. Auf dem Dach des Schulgebäudes wird eine rund 180 kWp große Photovoltaikanlage errichtet und auf dem Gelände der Schule rund 600 Stellplätze für Räder geschaffen.

Die Klassen- und Fachräume werden in Clustern angelegt, so dass jede Jahrgangstufe ihren eigenen Bereich belegt. Jedes Cluster ist neben den vier Klassenräumen mit zwei Differenzierungsräumen, eigenen Toiletten, einer Lehrer*innenteamstation und zahlreichen Arbeitsstationen für Kleingruppenarbeit ausgestatttet. 

Neben dem begrünten Schulhof, welcher mit vielen Sitzmöglichkeiten, Kletterelementen und Tischtennisplatten ausgestattet sein wird, gibt es noch einen Außensportbereich, der auch in der Pause genutzt werden kann.

Im Erdgeschoss befinden sich dann die große Mensa, eine Aula mit Bühnenausstattung und ein Selbstlernzentrum für Schüler*innen. 

Die Sporthalle wird mit einer Tribüne bestückt und in drei Einzelhallen trennbar sein. 

 

Interim

Das Gymnasium Brügelmannstraße in Köln-Deutz wird ebenfalls eine der nachhaltigsten und modernsten Schulen Deutschlands. Im Inneren ist das Gymnasium in ansprechende, helle und hochwertige Clusterbereiche aufgeteilt.

Jede Klassenstufe erhält neben den vier Klassenräumen auch einen Gemeinschaftraum und Differenzierungsräume, welche für das Gemeinsame Lernen oder Kleingruppenarbeit genutzt werden können.

Im Erdgeschoss befinden sich die Mensa, die Aula und die Bibliothek.  Von der Aula und der Bibliothek haben die Schüler*innen einen direkten Zugang zu unseren beiden großen Innenhöfen, die Mensa schließt sich an den Schulhof an. 

​​​Das Gebäude wird mit vier Obergeschossen sowie einem Untergeschoss errichtet. Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage sowie ein Fahrradkeller. Im gegenüberliegenden Gebäude sind vier neue und moderne Sporthallenteile untergebracht. 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.